
Als Intel Celeron D verkaufte Intel Prozessoren für das Niedrigpreissegment von 2004 bis 2007. Die Celeron-D-CPUs basieren dabei auf der NetBurst-Architektur des Intel Pentium 4 und besitzen den Prescott- oder Cedar-Mill-Kern mit teils deaktiviertem L2-Cache. Der Celeron D ist Nachfolger der älteren Celeron-Prozessoren, die auf den Pentium 4 mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Celeron_D
Keine exakte Übereinkunft gefunden.